15. Dezember
Die Singer-Nähmaschine
„Ein Spielzeug für kleine Mädchen“
Erst Isaac Merritt Singer machte mit seiner 1851 gegründeten Firma I. M. Singer & Co. die Nähmaschine populär, indem er diese fabrikmäßig herstellte und vertrieb. Neben großen Nähmaschinen, gab es auch sehr schnell vereinfachte und bis zur Spielzeuggröße verkleinerte Modelle. Viele Hersteller haben daher eine neue Zielgruppe erkannt und mit ihren Fabrikaten Kinder angesprochen.
Diese Spielzeugnähmaschine von der Marke Singer hat daher gerade mal eine Höhe von 17 cm sowie eine Breite von 18 cm. Sie ist dennoch funktionstüchtig und kann sogar zur besseren Verwendung mit einer Schraubzwinge am Tisch fixiert werden. Interessant bei dieser Nähmaschine ist auch ihre Verpackung. Unter dem Werbeslogan „Eine Singer für kleine Mädchen” wird ein Mädchen gezeigt, das von seiner Mutter an der Nähmaschine angelernt wird. Das Gerät ist somit ein Zeitzeugnis einer Zeit, in der vor allem junge Frauen für die Hausarbeit herangezogen wurden.