Wir haben die Eier!
Die Sammlung Blum-Spicker – drinnen und draußen
Sonderausstellung vom 28. März 2025 bis 11. Mai 2025
Traditionell werden zu Ostern jedes Jahr Eier gefärbt und dekoriert.
Dass dies über das einfache Färben von Hühnereiern im Wasserbad weit hinaus gehen kann, verdeutlicht die Sonderausstellung.
Ob bunte Malereien, Collagen, Tuschen oder durchbohrte Eier. Ob Eier von Emus, Schwänen, Wellensittichen oder Stein- und Zuckereier.
Die Sammlung Blum-Spicker hat (fast) alles zu bieten, was das Herz von Eier-Freunden höherschlagen lässt!
Auf die Eier, fertig, los!
Die Sonderausstellung findet diesmal nicht nur im Gebäude des Elztalmuseums statt, sondern kann auch an verschieden Orten der Stadt Waldkirch erkundet werden.
- A: Elztalmuseum, Kirchplatz 14
- B: Jünglingsteg
- C: Öffentliche Toilette
- D: Elztalstadion, Jahnstraße 1
Mitmachen ist auch angesagt
An unterschiedlichen Stationen im Museum können kleine und große Besucher_innen vertiefte Kenntnisse in Eierkunde erlangen und sich auf die Suche nach Ostereiern begeben, die im ganzen Museum versteckt wurden.
- der Museumsclub „Die Orgelpfeifen“ aktiv wird,
- in der Ausstellung gestempelt, gepuzzelt oder gemalt werden darf oder
- wenn das Angebot speziell an Kinder und Jugendliche gerichtet ist.
Ein EMU aus LEGO®-Steinen
Zur Sonderausstellung "Weihnachtsmann & Co. - Winterliche LEGO®-Welten" (Laufzeit 01.12.2024 - 26.01.2025) entstand die Idee, auch unser Museums-Maskottchen als Bausatz mit den beliebten Steinchen anzubieten.
Fündig wurden wir - natürlich - in Australien, wo der große Laufvogel lebt!
Neugierig? Hier gibt es alle Informationen zu EMU - Unserem Museumsmaskottchen
Programmflyer zur Sonderausstellung
Weitere Informationen zum Begleitprogramm folgen in Kürze.
Datum | Uhrzeit | Veranstaltungsart / Titel | Kosten / Tickets |
---|---|---|---|
Donnerstag, 27. März 2025 | 18 Uhr | Vernissage Grußworte Angela Witt-Meral, Leitung Elztalmuseum Einführung in die Sammlung Blum-Spicker Dr. Evelyn Flögel, ehem. Leitung Elztalmuseum Musikalische Begleitung Musikschule Waldkirch |
kostenfrei |
Sonntag, 30. März 2025 | 14-16 Uhr | NABU-Workshop "Vögel" weitere Informationen folgen im Museumsstudio |
kostenfrei |
Mittwoch, 02. April 2025 | 18 Uhr | Kuratorinnenführung mit Apéro / Limo |
8 Euro |
Sonntag, 06. April 2025 | 14-16 Uhr | Familiensonntag „Pysanky und Bleistifttechnik“ im Museumsstudio |
kostenfrei |
Sonntag, 04. April 2025 | 14-16 Uhr | Familiensonntag „Federvieh“ im Museumsstudio |
kostenfrei |
14.30 Uhr 15.30 Uhr und 16.30 Uhr je 15 min. |
Theater (ab 3 Jahren) „Das glücklichste Huhn der Welt“ |
Museumseintritt frei | |
Mittwoch, 07. Mai 2025 | 18 Uhr | Kuratorinnenführung mit Apéro / Limo |
8 Euro |
Sonntag, 11. Mai 2025 | 11 Uhr | Mitmach-Konzert Lauschelieder (Hits für Kids ab 3 Jahren) Pfiffige und feurige Musik für kleine Ohren - weil schon die Kleinsten große Musik verdient haben. Boris Lau und seine Band aus Freiburg präsentieren ihr zweites Album. Frech, wild und feurig kommt es daher und erzählt phantastische Geschichten von beschützenden Geistern, dem großen Fest der Trolle und Draculas neuer Liebe. Denn wenn mit eingängigen Melodien spannende Geschichten erzählt werden, dann spitzen auch schon die Jüngsten ihre Ohren und werden begeisterte Musik-Schatzsucher. |
Erwachsene 10 € Kinder 5 € |