Sie sind hier: Eröffnung Bruder-Raum

Eröffnung des neugestalteten Bruder-Raums

Der neu gestaltete Bruder-Raum im Elztalmuseum.

Der neu gestaltete Bruder-Raum im Waldkircher Elztalmuseum, der Teil der Dauerausstellung ist, ist eröffnet worden. 1834 brachte Ignaz Bruder den Drehorgelbau nach Waldkirch und die Stadt wurde zu einem der Zentren des Dreh- und Klangorgelbaus – ein Ruf, der Waldkirch bis heute international bekannt macht.

Mitmachstationen für die ganze Familie

Im Bruder-Raum wurden nicht nur die Infografiken neugestaltet, sondern auch verschiedene Mitmachstationen aufgebaut, um den Orgelbau für Kinder und Familien erlebbar zu machen. So gibt es jetzt eine Lego-Station an der Groß und Klein eine Orgel aus den Klemmbausteinen bauen können. Außerdem eine Walze, die zeigt, wie aus der Orgel die Musik kommt. An einer Mitmachstation lässt sich erfüllen, welche Materialien zum Drehorgelbau gebraucht werden.

Die neue Lego-Mitmach-Station im Bruder-Raum.

Neuer Bereich

Neu hinzugekommen ist der Bereich des Musikzeichnens. Musikzeichner sorgten dafür, dass die Musik in die Orgel kam – sie „übersetzen“ die Musikstücke für die Drehorgel. Eine der Wände schmückt nun ein großformatiges Foto der Orgelbauwerkstatt von Achim Schneider. Alle sechs Monate wird das Foto gewechselt, sodass alle vier Waldkircher Orgelwerkstätten – Wolfram Stützle, Paul Fleck Söhne sowie Jäger und Brommer –  im Wechsel zu sehen sind.

Museumsleiterin Angela Witt-Meral

Großzügige Unterstützung

Die Umgestaltung des Bruder-Raums war nur Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins des Elztalmuseums und des Museumscafés möglich. Monika Jägle vom Museumscafé überreichte Museumsleiterin Angela Witt-Meral bei der Eröffnung des Bruder-Raums einen symbolischen Scheck über 15.000 Euro für die Neugestaltung des Raumes.

Besuchen können Sie den neuen Bruder-Raum zu den Öffnungszeiten des Elztalmuseums. Diese finden Sie auf der Webseite des Museums:
zur Webseite des Elztalmuseums.

Elztalmuseum

Regionalgeschichte und Orgelbau
Kirchplatz 14, D-79183 Waldkirch

+49 7681 478530
info@elztalmuseum.de

Barrierefreies Museum

Das Elztalmuseum ist barrierefrei (Hintereingang). Bitte klingeln!

Wir bitten Menschen mit besonderen Bedürfnissen bei ihrem Museumsbesuch um vorherige Kontaktaufnahme unter 07681 478 530. Wir stehen Ihnen sehr gerne für Fragen rund um Ihren Aufenthalt zur Verfügung.

Aktuelle Öffnungszeiten:

Dienstag -  Samstag 13  bis 17 Uhr
Sonntag 11 bis 17 Uhr

Außerplanmäßige Öffnungszeiten:

1. und 2. Weihnachtsfeiertag (25. und 26. Dezember 2024), 13 bis 17 Uhr
1. Januar 2025, 13 bis 17 Uhr
6. Januar 2025, 13 bis 17 Uhr

Ostermontag, 13 bis 17 Uhr
Pfingstmontag, 13 bis 17 Uhr

Das Elztalmuseum bleibt geschlossen

Das Elztalmuseum bleibt an folgenden Tagen geschlossen:
Dienstag, 24. Dezember 2024 (Heilig Abend)
Dienstag, 31. Dezember 2024 (Silvester)
Fasnacht: Donnerstag, 27. Februar bis Dienstag, 04. März 2025
Samstag, 1. November 2025 (Allerheiligen)