Öffnungszeiten und neue Preise ab 1. Januar 2025
Am 24. und 31. Dezember 2024 bleibt das Elztalmuseum geschlossen.
1. Januar 2025 um 11 Uhr: Kultur ohne Kater - eine besondere Ausstellungsführung
Oder: gegen den Silvesterkater hilft nur die Kultur-Kur!
Am Neujahrstag (Mittwoch, 1. Januar 2025) lädt das Elztalmuseum um 11 Uhr zu einem kulinarischen Ausflug mit Neujahrsbrezel und Kaffee in die bunte Welt von Otmar Alt.Museumsleiterin Angela Witt-Meral führt durch die aktuelle Sonderausstellung „Schwarzwaldliebe – Impressionen von Otmar Alt“ im Elztalmuseum.Dabei gibt sie spannende Einblicke in die künstlerischen Techniken des Malers und in sein bewegtes Leben.Die Teilnahme kostet 6 Euro inklusive Verkostung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Anschließend ist das Elztalmuseum ab 13 bis 17 Uhr regulär geöffnet.
Kuchen und Kaffee gibt es im Museums-Café zwischen 14 und 17 Uhr.
Geänderte Preise ab 1. Januar 2025
Wer die große Konzertorgel Altobella Furiosa und auch die anderen automatischen Musikinstrumente aus der über 225-jährigen Orgelbaugeschichte Waldkirchs hören möchte, kann dies wie gewohnt bei einem Museumsbesuch oder den öffentlichen Führungen tun – allerdings zu geänderten Preisen ab 1. Januar 2025.
Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie (Berufs-)Schüler und Studierende über 18 Jahre (mit Ausweis) sind Eintritt und Führungen kostenfrei.
Wer den Waldkirch-Pass hat, zahlt nur den halben Eintrittspreis.
Alle anderen zahlen 6 Euro Eintritt oder den ermäßigten Preis von 4 Euro sowie zusätzlich 3 Euro für die Teilnahme an einer öffentlichen Orgelführung.
Für Gruppen gelten gesonderte Tarife.
Alle Infos zu den neuen Preisen finden Sie hier!